Luftaufnahme TU Dortmund (2015).
Umfeld
Mit einem bundesweit herausragenden Masterplan geht Dortmund die Vernetzung von Wissenschaft, Wirtschaft und Stadtgesellschaft an.
Der Wissenschafts- und Technologiecampus Dortmund zählt zu den jüngsten Aufsteigern unter den deutschen Forschungsstandorten. Mit dem TechnologieZentrumDortmund als Keimzelle profitieren Start-ups und etablierte Unternehmen vom Transfer zwischen Wirtschaft und Wissenschaft.
Erstklassige Studienmöglichkeiten an der Technischen Universität Dortmund, der Fachhochschule Dortmund oder vier weiteren Hochschulen lassen kaum Wünsche offen. Eine Mehheit findet nach dem Abschluss des Studiums anschließend eine Beschäftigung in der vielfältigen Berufswelt der Region. Mit dem Dual Career Couple Service nutzt der Wissenschaftssstandort Dortmund diesen Vorteil gezielt für die Partnerinnen und Partner von High-Potentials.
Nicht zuletzt spielen auch weiche Standortfaktoren, die das Leben in Dortmund prägen, im weltweiten Wettbewerb um die klügsten Köpfe ein wichtige Rolle.
Aktuell
Termine
Keine News in dieser Ansicht.
Aktuell
Nachrichten
"Zukunft ist, was wir daraus machen"
Gelungener Workshop mit internationalen Gästen in der Innovationshauptstadt Dortmund
Dortmund gewinnt den iCapital Award 2021
Europäische Innovationshauptstadt: Freude über internationale Anerkennung
Wissenschaftsnetzwerk windo öffnete seine Fenster
Der 17. Dortmunder Wissenschaftstag machte Wissenschaft live erlebbar